Hörgeräte reinigen – SCHÜTT in Ludwigsburg sorgt für optimale Pflege

Ein sauberes Hörgerät ist entscheidend für eine lange Lebensdauer und eine einwandfreie Leistung.
Bei SCHÜTT Optik · Hörakustik in Ludwigsburg bieten wir Dir professionelle Reinigungsservices und wertvolle Tipps, damit Deine Hörgeräte stets in bestem Zustand bleiben.

Warum ist die Reinigung von Hörgeräten wichtig?

Optimale Funktionalität

Staub, Ohrenschmalz und Feuchtigkeit können die Leistung von Hörgeräten beeinträchtigen. Regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass sie optimal funktionieren.

Längere Lebensdauer

Gut gepflegte Hörgeräte halten länger und ersparen Dir unnötige Reparaturen oder Austausch.

Hygienische Sicherheit

Ein sauberes Hörgerät minimiert das Risiko von Infektionen und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.

Buche einen Beratungstermin bei unseren Hörakustikern. Wir beraten Dich, welche Reinigungsmöglichkeit für Deine Hörgeräte optimal ist!

Schütt Optik Hörakustik Ludwigsburg Hörgeräte reinigen

Filterwechsel ganz einfach!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reinigungs- und Trockenkapseln

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die elektronische
UV-Trockenbox

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt Testhörer werden

Erlebe die modernsten Hörgeräte in Deinem Alltag

Hast Du manchmal das Gefühl, nicht mehr so gut zu hören, wie früher?
Dann laden wir Dich herzlich zu einem kostenfreien und unverbindlichen Hörtest ein.

Unsere Reinigungsservices für Hörgeräte

Professionelle Tiefenreinigung

• Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen.
• Ultraschallreinigung für gründliche Pflege.
• Überprüfung auf Funktionsfähigkeit.

Austausch von Verschleißteilen

• Erneuerung von Filtern, Schläuchen und Domes.
• Überprüfung und Austausch von Batterien.

Beratung für die tägliche Pflege zu Hause

• Tipps und Anleitungen zur richtigen Reinigung.
• Empfehlungen für Pflegeprodukte wie Tücher, Bürsten und Reinigungssprays.

Sichere Dir die beste Pflege für Deine Hörgeräte – buche jetzt Deinen Termin!

Tipps für die Hörgerätepflege zu Hause

• Täglich reinigen: Wische Dein Hörgerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
• Filter wechseln: Tausche regelmäßig die Filter aus, um die Klangqualität zu erhalten.
• Trockenbox nutzen: Entferne Feuchtigkeit mit einer speziellen Trockenbox.
• Vorsicht bei Feuchtigkeit: Vermeide, dass Wasser oder Reinigungsmittel in das Hörgerät eindringen.

Erhalte detaillierte Pflegeanleitungen bei Deinem nächsten Termin bei SCHÜTT Optik und Hörakustik in Ludwigsburg!

Warum SCHÜTT Optik in Ludwigsburg?

Fachkundige Reinigung und Pflege

Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Deine Hörgeräte professionell gereinigt und überprüft werden.

Individuelle Beratung

Wir zeigen Dir, wie Du Deine Hörgeräte optimal pflegst und hygienisch hältst.

Regionaler Service

Als lokale Experten in Ludwigsburg bieten wir Dir schnelle und zuverlässige Unterstützung.

Profitiere von unserem umfassenden Service – buche jetzt Deinen Termin bei SCHÜTT, Deinem Hörakustiker in Ludwigsburg!

Häufige Fragen – und unsere Antworten

„Wie oft sollte ich meine Hörgeräte reinigen lassen?“

Wir empfehlen eine professionelle Reinigung alle 3–6 Monate. Für die tägliche Pflege zeigen wir Dir die besten Tipps.

„Welche Pflegeprodukte sind die besten?“

Wir bieten hochwertige Reinigungssets, die speziell für Hörgeräte entwickelt wurden. Lass Dich gerne von uns beraten.

„Kann ich mein Hörgerät selbst reinigen?“

Ja, aber bestimmte Verschmutzungen oder Schäden sollten nur von Fachleuten behoben werden.

Lass Deine Hörgeräte professionell pflegen – buche jetzt Deinen Termin bei SCHÜTT in Ludwigsburg!

Hörgeräte reinigen

Damit Du noch lange einen optimalen "Hör-Genuss" erlebst

Deine Hörgeräte sollten immer nach dem Tragen gereinigt und getrocknet werden, um ein Festsitzen von Ohrenschmalz zu verhindern – somit täglich.

Wir empfehlen hierfür ein Reinigungsspray und eine spezielle Trockenbox. Beides haben wir für Dich auf Vorrat.

Wir haben ein spezielles Pflege- und Reinigungsmittel für Dich, welches Du immer wieder kostenlos bei uns auffüllen lassen kannst.
Bitte verwende keine Hausmittel oder stark alkoholhaltige Mittel wie z.B. Isopropanol da diese die Oberflächenbeschichtung deines Hörsystems zerstören können.

So reinigst und trocknest Du Dein Hörgerät mit Reinigungstabletten und Trockenkapseln: → Film abspielen

So reinigst und trocknest Du Dein Hörgerät mit der elektronischen UV-Trockenbox: → Film abspielen

1. Du kannst es selber reinigen, siehe vorherige Frage.

2. Du hast die Möglichkeit einer automatischen Reinigung:
Für manche Akku-Hörgeräte ist in der Ladestation gleich eine Trocknungsfunktion integriert, die Dein Hörgerät optimal pflegt und mit UV-Licht desinfiziert. Spreche uns bei Deinem nächsten Besuch gerne darauf an.

P.S.: Die Filter (sie sehen aus wie ein Sieb) Deines Hörgerätes kannst Du nicht reinigen. Diese müssen gewechselt werden. Siehe hierzu die Anleitung in dem YouTube-Film: → Film abspielen

Das Mikrofon sollte übrigens nur professionell von unseren Hörakustikern gereinigt werden.

Nein: Das Hörgerät mit all der eingebauten Technik bitte nicht in ein Ultraschallbad legen!

Ja: Die Otoplastik mit dem Schallschlauch und dem Schirmchen kannst Du damit reinigen.

Tipp: Du musst nicht lange im Internet suchen. Ein Ultraschallgerät für eine professionelle Reinigung kannst Du bei uns kaufen.
Damit ist es sogar möglich, Deine Brille (mit Ausnahme von Naturhorn- oder Holzbrillen) sowie viele Schmuckstücke zu reinigen.

Dies ist ganz einfach!
Das Schirmchen kann man abnehmen und mit unserem speziellen Reinigungsspray und einem Reinigungstuch (z.B. Brillenputztuch) reinigen und ggf. desinfizieren.

Der beste Zeitpunkt ist nach dem Duschen, wenn das Ohr noch feucht ist. Dafür kannst Du z.B. ein Kosmetiktuch verwenden.

Ein professionelles Reinigungsset kannst Du bei uns kaufen.
In diesem YouTube-Film findest Du eine Anleitung zum Reinigen Deiner Hörgeräte: → Film abspielen

Unseren Kunden empfehlen wir unsere ServiceCard+ für einen praktischen Rundum-Schutz Deiner Hörgeräte.
Damit sind folgende Leistungen inklusive:

  • Alle Hörgerätebatterien + 1x Akkuwechsel inklusive
  • Alle Pflege- und Reinigungsmittel inklusive
  • Absicherung bei Verlust / Totalschaden mit 50%
  • Jährl. Hörkontrolle und Feinanpassung
  • Funktionsüberprüfung der Ohrpassstücke
  • Alle Hörgeräte-Reparaturen inklusive
  • Alle Ersatzteile inklusive
  • Alle Inspektionen inklusive
  • Leih- oder Ersatzgerät (z.B. im Reparaturfall)
  • Schlauchwechsel inklusive
  • Handy-Kopplung + App-Installation

Der Preis für diese ServiceCard+ richtet sich nach dem Hörgerätewert und kostet ab 15 € pro Monat.

Schütt Optik Hörakustik Ludwigsburg Hund mobil