Perfekter Linsensitz, geprüft mit SCHÜTT-Fluo-Bildern

Perfekter Linsensitz, geprüft mit SCHÜTT-Fluo-Bildern

Fluo-Bilder – Perfekte Kontaktlinsen-Anpassung mit moderner Optometrie

Die Optometrie setzt auf modernste Technologien, um die Anpassung von Kontaktlinsen zu optimieren. Fluo-Bilder spielen dabei eine entscheidende Rolle:
Sie visualisieren die Hornhaut und den Tränenfilm und ermöglichen eine präzise Beurteilung der Linsenpassform.

Jetzt Termin zur Kontaktlinsen-Anpassung vereinbaren:

Was sind Fluo-Bilder?

Fluo-Bilder entstehen durch den Einsatz von Natriumfluorescein, einem speziellen Farbstoff, der sich im Tränenfilm verteilt. Durch blaues Licht wird dieser Farbstoff sichtbar und macht feine Strukturen der Augenoberfläche deutlich.

Vorteile der Fluo-Bilder-Technologie:

  • Beurteilung der Kontaktlinsen-Passform
  • Analyse des Tränenfilms
  • Früherkennung von Hornhautveränderungen

Fluo-Bilder für Kontaktlinsenanpassung - SCHÜTT

Fluo-Bilder für Kontaktlinsenanpassung - SCHÜTT

Wie helfen Fluo-Bilder bei der Kontaktlinsen-Anpassung?

Eine präzise Anpassung von Kontaktlinsen ist essenziell für den Tragekomfort und die Augengesundheit.
Fluo-Bilder helfen, mögliche Probleme wie Druckstellen, Luftblasen oder eine unzureichende Benetzung der Linse frühzeitig zu erkennen.

Deine Vorteile durch Fluo-Bilder:

  • Optimaler Sitz der Kontaktlinsen
  • Reduziertes Risiko für Augenreizungen
  • Mehr Tragekomfort durch exakte Anpassung

Die Bedeutung von Fluo-Bildern für den Tränenfilm

Ein stabiler Tränenfilm schützt die Hornhaut und sorgt für eine klare Sicht.
Fluo-Bilder helfen dabei, die Qualität des Tränenfilms zu bewerten und Probleme wie trockene Augen oder eine instabile Tränenfilm-Schicht frühzeitig zu erkennen.

Fluo-Bilder und die Tränenfilmanalyse zeigen:

  • Ob der Tränenfilm stabil genug für Kontaktlinsen ist
  • Wie schnell der Tränenfilm verdunstet
  • Ob trockene Stellen auf der Hornhaut bestehen

Wenn Du Kontaktlinsen trägst, dann vereinbare jetzt einen Termin zur professionellen Kontaktlinsen-Anpassung:

Hightech für Deine Augen: Der OCULUS Keratograph 5M

SCHÜTT Optik · Hörakustik setzt auf modernste Technologie für die Analyse Deiner Augen.
Der OCULUS Keratograph 5M liefert hochauflösende Fluo-Bilder und ermöglicht eine präzise Beurteilung der Kontaktlinsen-Passform.

  • Hochauflösende Bildgebung
  • Berührungslose Messung für maximalen Komfort
  • Exakte Anpassung der Kontaktlinsen

Regelmäßige Kontrolle für langfristigen Tragekomfort

Fluo-Bilder sind nicht nur bei der Erstanpassung wichtig, sondern auch für die langfristige Regelmäßige Aufnahmen helfen dabei, Veränderungen der Hornhaut und des Tränenfilms frühzeitig zu erkennen.

  • Frühzeitige Erkennung von Anpassungsproblemen
  • Optimierung des Tragekomforts
  • Langfristige Augengesundheit

Vereinbare jetzt einen Termin zur Kontaktlinsen-Kontrolle:

SCHÜTT Optik · Hörakustik – Dein Spezialist für Kontaktlinsen

Wir bieten:

  • Hochmoderne Fluo-Bild-Analyse
  • Präzise Kontaktlinsen-Anpassung
  • Langfristige Kontrolle für bestmöglichen Tragekomfort

Buche jetzt Deine professionelle Kontaktlinsen-Anpassung bei SCHÜTT, Dein Optometrist in Ludwigsburg!

Schütt Optik Hörakustik Ludwigsburg Hund mobil

FAQ zu Fluo-Bilder

Meist gestellt Fragen

Fluo-Bilder sind fluoreszenzbasierte Aufnahmen der Augenoberfläche, die durch die Anwendung von Fluorescein und blauem Licht entstehen. Sie werden genutzt, um den Tränenfilm zu beurteilen und die Anpassung von Kontaktlinsen zu optimieren.

  •  

Fluo-Bilder ermöglichen es uns, den Sitz und die Passform von Kontaktlinsen genau zu beurteilen. Sie helfen, Probleme wie unzureichenden Tränenaustausch oder ungleichmäßigen Druck auf die Hornhaut frühzeitig zu erkennen und die Linsen entsprechend anzupassen.

Der OCULUS Keratograph 5M ist ein modernes Gerät, das speziell für die Analyse der Augenoberfläche und die Kontaktlinsenanpassung entwickelt wurde. Es verwendet blaue Dioden, um detaillierte Fluo-Bilder zu erstellen.

Bei der fluoreszenzbasierten Bildgebung wird ein Fluoreszenzfarbstoff auf die Augenoberfläche aufgetragen. Dieser Farbstoff fluoresziert unter blauem Licht, sodass detaillierte Bilder der Augenoberfläche entstehen, die wir für die Beurteilung Deiner Augengesundheit und die Anpassung von Kontaktlinsen verwenden.

Für Menschen mit Trockenen Augen sind Fluo-Bilder besonders nützlich, da sie helfen, die Stabilität des Tränenfilms zu beurteilen und Bereiche zu identifizieren, die nicht ausreichend mit Tränenflüssigkeit bedeckt sind. Dies ermöglicht eine gezielte Anpassung und Pflege Deiner Kontaktlinsen.

Die Häufigkeit der Fluo-Bilder hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. In der Regel werden sie bei der ersten Anpassung und dann in regelmäßigen Abständen gemacht, um den Zustand Deiner Augen und die Passform der Linsen zu überwachen.

Nein, Fluo-Bilder sind nicht schädlich. Der verwendete Fluoreszenzfarbstoff ist sicher und gut verträglich. Die Untersuchung ist nicht invasiv und verursacht keinerlei Schmerzen oder Beschwerden.

Nicht jeder Optiker verfügt über die notwendige Ausrüstung und Expertise, um Fluo-Bilder zu erstellen.

Bei SCHÜTT Optik · Hörakustik setzen wir auf modernste Technologie und langjährige Erfahrung, um Dir präzise und zuverlässige Ergebnisse zu liefern.

Der Tränenfilm spielt eine entscheidende Rolle bei der Kontaktlinsenanpassung. Ein stabiler Tränenfilm sorgt dafür, dass die Kontaktlinsen bequem sitzen und die Augenoberfläche geschützt wird. Fluo-Bilder helfen uns, den Tränenfilm zu beurteilen und die Linsen entsprechend anzupassen.

SCHÜTT Optik · Hörakustik bietet Dir modernste Technologie, individuelle Beratung und langjährige Erfahrung in der Augenoptik und Kontaktlinsenanpassung.
Du kannst sicher sein, dass Deine Augen in den besten Händen sind.