Die Makuladegeneration (AMD) ist eine weit verbreitete Augenerkrankung, die das zentrale Sehvermögen beeinträchtigt. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.
Vereinbare jetzt einen Termin zur Netzhautanalyse:
Die Makuladegeneration (AMD) schädigt die Makula – den Bereich der Netzhaut, der für das scharfe Sehen verantwortlich ist.
Vereinbare jetzt einen Beratungstermin:
Jetzt Netzhautanalyse buchen und Termin vereinbaren!
Dank moderner Netzhautanalyse mit Künstlicher Intelligenz (KI) kann AMD frühzeitig erkannt werden.
Die Therapie hängt davon ab, ob es sich um die trockene oder feuchte AMD handelt.
Vereinbare jetzt einen Beratungstermin:
Obwohl AMD nicht vollständig vermeidbar ist, kannst Du Dein Risiko senken:
Buche jetzt einen Termin zur Augenprüfung mit KI-unterstützter Netzhautanalyse:
Eine frühzeitige Diagnose der Makuladegeneration ist entscheidend, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
SCHÜTT Optik · Hörakustik bietet eine moderne Netzhautanalyse mit KI für die AMD-Früherkennung.
Jetzt Termin zur Netzhautanalyse vereinbaren!
Unscharfes Sehen, verzerrte Linien und dunkle Flecken im Sichtfeld.
Makuladegeneration, auch altersbedingte Makuladegeneration (AMD) genannt, ist eine Erkrankung der Netzhaut, bei der die Makula geschädigt wird. Dies führt zu einer Verschlechterung des zentralen Sehvermögens.
Die Hauptursachen für AMD sind Alter, genetische Veranlagung, Rauchen und ungesunde Ernährung. Auch hohe Sonneneinstrahlung kann das Risiko erhöhen.
Daher können wir nur empfehlen, in der Sonne eine gute Sonnenbrille von SCHÜTT zu tragen. Bitte denke auch an eine Sonnenbrille für Dein Kind!
Du kannst AMD vorbeugen, indem Du nicht rauchst, eine gesunde Ernährung befolgst, Deine Augen vor UV-Strahlen schützt und regelmäßige Augen-Checks durchführen lässt.
Vereinbare jetzt einen Termin bei SCHÜTT Optik · Hörakustik in Ludwigsburg zur Augenprüfung mit Netzhautanalyse.
Die trockene AMD ist nicht heilbar, die feuchte AMD kann durch Medikamente verlangsamt werden.
Symptome der feuchten AMD umfassen plötzlichen Verlust des zentralen Sehvermögens, verzerrtes Sehen und dunkle Flecken im zentralen Sichtfeld.
Behandlungsmöglichkeiten für AMD umfassen Anti-VEGF-Injektionen, Laserbehandlungen und die Anpassung des Lebensstils. Nahrungsergänzungsmittel können das Fortschreiten der trockenen AMD verlangsamen.
Du kannst Dein Sehvermögen verbessern, indem Du spezielle Hilfsmittel wie Vergrößerungsgläser verwendest, Sehübungen machst und Dein Umfeld anpasst.
Die Optiker von SCHÜTT beraten Dich gerne. Kontaktiere uns.
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und anderen Nährstoffen ist, kann helfen, die Gesundheit Deiner Augen zu unterstützen und das Risiko für AMD zu senken.
Anti-VEGF-Injektionen werden in der Regel von der Krankenkasse erstattet.
Ob Du mit AMD weiterhin Auto fahren kannst, hängt vom Grad der Sehbehinderung ab. Es ist wichtig, regelmäßig Deine Sehkraft überprüfen zu lassen und mit Deinem Augenarzt zu besprechen, ob Du sicher fahren kannst.